Winterball 2018

Am 20.01. begann gegen 18:00 Uhr der Schulball, welcher in diesem Jahr das Motto „Winterball“ trug. Für die Musik sorgte DJ Moritz Jäger, welcher am CMG für gute Stimmung und gute Musik bekannt ist. Etwas über 1000 Personen besuchten den Ball. Auf dem Programm stand außerdem noch eine Tombola der SV mit vielen Sachpreisen, wie z.B. einem Tablet von Huawei, […]

Weiterlesen

Schulung zum Thema: „Toter Winkel“

Die 5.Klasse erhielt heute Morgen gegen 10Uhr eine praktische Schulung von Herrn Meuffels (Verkehrssicherheit Übach-Palenberg), zum Thema „Toter Winkel“. Herr Meuffels hat den Kindern den toten Winkel erklärt und dies an einigen Beispielen mit einem Lastkraftwagen und lebensgroßen Figuren gezeigt. Außerdem gab er Tipps für ein gutes Verhalten im Straßenverkehr. Insbesondere wies er auf den Verzicht der Nutzung von Smartphones im Verkehr […]

Weiterlesen

Tag der offenen Tür 2017

An diesem Samstag findet wieder unser Tag der offenen Tür statt. Wir werden dort im Raum H0.14 einen Stand haben, an dem man sich über uns informieren kann. Ausserdem werd wir wieder über den Tag informieren. Des Weiteren soll die neue CMG-APP vorgestellt werden. Dies wird im Raum H1.21 stattfinden. Wir melden uns am Samstag wieder Eure Schülerzeitung Einblicke

Weiterlesen

Lebhafte Diskussion über Europa

ÜBACH-PALENBERG – Politik hautnah erleben und einen EU-Parlamentarier mit Fragen löchern, dazu hatten die Schülerinnen und Schüler des Carolus-Magnus-Gymnasiums am Donnerstag Gelegenheit. Arndt Kohn (SPD), Europaabgeordneter für die Region, kam zu Besuch und informierte sich über die vielfältigen Aktivitäten des Gymnasiums in den Bereichen Demokratiepädagogik und Europa. Eine Besonderheit: Viele der Projekte sind Initiativen der Schülerschaft. „Das ist wirklich der […]

Weiterlesen

SPE am CMG – Short Presentations by Experts

Am gestrigen Abend wurden im Rahmen der SPEs die besten Facharbeiten der Oberstufenschüler präsentiert. Um 17:15 Uhr wurde die Veranstaltung mit einem Musikstück aus StarWars gespielt von Shenja Friedrich  eingeleitet. Die Begrüßung durch Frau Owczarski, Frau Frings und Frau Terodde gab einen kurzen Überblick über das Programm des Abends. Die Vorträge fanden parallel in zwei Räumen gleichzeitig statt. Die Vorträge waren […]

Weiterlesen
1 2