Die neue Film-AG

Letzten Dienstag hat die neue Film-AG geöffnet, welche im Moment nur für die 8. Klasse zugänglich ist, da sich die AG noch in der Organisationsphase befindet. Bald dürfen allerdings auch Schülerinnen und Schüler aus anderen Klassen/Stufen der AG beitreten. Mehr Infos zur AG findet ihr hier:  www.filmagamcmg.wordpress.com Facebook-Seite:   https://www.facebook.com/filmagcmg/ Kontakt zur Film-AG:  info.filmag@gmail.com    

Weiterlesen

Europe – Possibilities, Advantages, Limits and Borders

So lautete das Motto des Europatages 2016 am CMG und es passte ausgezeichnet zur derzeitigen politischen Lage. Im Voraus bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv auf diesen Tag vor und beschäftigten sich eingehend mit Fragen, die uns alle etwas angehen: Welche Möglichkeiten bietet Europa? Was für Vorteile gibt es auf unserem Kontinent? Wo liegen die wahren Grenzen Europas? Wie […]

Weiterlesen

Besuch aus Simpelveld

Das CMG wird immer internationaler und öffnete in Richtung der Niederlande. Es gibt eine weitere Kooperation, und zwar mit der Schule De Meridaan aus Simpelveld. Laut Herrn Schlagenhof, sei diese Kooperation in erster Linie für die Unterstufe gedacht, während die Partnerschaft mit den College Charlemagne den Interessen der älteren Schüler dienen solle. Am Dienstag, den 15. März, fand das erste […]

Weiterlesen

Von der Welle überrollt

Am 8. März führte der Literaturkurs der Stufe Q1 sein alljährliches Stück auf und dieses Jahr wurden mit „Die Welle“, nach der Buchvorlage von Morton Rhue, einmal ganz andere Töne angeschlagen. Wie groß ist die Anfälligkeit für Faschismus und wo lauert er? Die Antwort: Man lässt sich leichter manipulieren, als man glaubt, und die Gefahr ist überall. Dies möchte eine […]

Weiterlesen

Flachwitze

Wie nennt man einen intelligenten Toilettenbenutzer? – Einen Klugscheißer!     Was hängt im Urwald an den Bäumen? – Urlaub!     Treffen sich zwei Jäger – beide tot.     Es hüpft ein Rudel Gurken durch den Wald. Was ist daran bitte falsch? Gurken sind keine Rudeltiere!     Zwei Pilze im Wald unterhalten sich. Sagt der eine ‚Hallo!‘, […]

Weiterlesen

Fritzchenwitze

Fragt Fritzchen: ‚Papa, woher komme ich eigentlich?‘ Vater: ‚Der Storch hat dich gebracht!‘ Fritzchen völlig empört: ‚Papa! Du nimmst aber auch alles!‘     Lehrer: ‚Was ist zwei plus zwei?‘ Fritzchen: ‚Warum fragen sie mich eigentlich? Sie sollten das doch auch wissen.‘     Der Lehrer zu Fritzchen: ‚Zählt mir bitte ein paar Tiere auf!‘ Fritzchen zählt auf: ‚Häschen, Hündchen, […]

Weiterlesen

Zungenbrecher

Ein plappernder Kaplan klebt Papp-Plakate – Papp-Plakate klebt ein plappernder Kaplan.     Gips gibt’s in der Gipsfabrik, und wenn’s in der Gipsfabrik keinen Gips gibt, dann gibt’s keinen Gips.     Fischers Fritz fischt frische Fische, frische Fische fischt Fischers Fritz.     Der Flugplatzspatz nahm auf dem Blatt Platz, auf dem Blatt nahm der Flugplatzspatz Platz.     […]

Weiterlesen

Schulwitze

Die Lehrerin zum Ende der Schulstunde: ‚Wer morgen weiß wo die Babys herkommen darf früher gehen.‘ Zuhause fragt Paul seine Oma. Die weiß nicht was sie dem Kleinen erzählen soll und sagt einfach: ‚Babys kommen aus dem Apfelbaum!‘ Am nächsten Morgen steckt sich Paul einen Apfel in die Hosentasche und geht zur Schule. Als die Lehrerin die Babyfrage stellt, fasst […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 20