Einmal pro Woche treffen sich 8 bis 12 Schüler/-innen der Klassen 5 bis 8 in der AG „Kreatives Schreiben“ im Raum H0.12, um ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Hier geht es nicht um Noten oder Druck, sondern um Spaß, Kreativität und Gemeinschaft.Die AG wird von den Referendaren Herr Danielzik und Frau Eschbach geleitet.

Was passiert in der AG?
In der siebten Stunde schreiben die Schüler/-innen eigene Texte von Kurzgeschichten über Gedichte, Tagebucheinträge, innere Monologe, Comics bis hin zu Büchern. Man kann auf dem iPad oder auf Papier schreiben, ganz, wie man möchte.

Jede Stunde ist anders:

  • Manchmal schreibt man eine Rückwärtsgeschichte oder eine Würfelgeschichte
  • Bei der Kettengeschichte schreibt man zwei bis drei Sätze und gibt den Text weiter
  • Es gibt freie Themen, oder der Lehrer gibt ein Thema vor
  • Man darf auch auf Englisch schreiben, was sehr kreativ sein kann

Was man schreibt und wie man es präsentieren möchte, darf man sich oft selbst aussuchen. Das stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern hilft auch, Präsentationsangst zu überwinden.

Warum lohnt sich die AG?

Die AG fördert nicht nur die Kreativität, sondern hilft auch in der Schule weiter. Viele merken, dass sich ihr Deutsch verbessert, besonders im Bereich Ausdrucksweise. Und auch für die Zukunft, z. B. für gute Deutschnoten oder kreative Projekte ist das ein echter Vorteil.

Außerdem:
– Man lernt, sich vor einer Gruppe zu präsentieren
– Neue Freundschaften entstehen
– Man lernt, eigene Figuren und Geschichten zu erfinden
– Man lebt seine Fantasie aus, das hilft auch bei der Persönlichkeitsentwicklung

Für wen ist die AG geeignet?
Die AG richtet sich vor allem an Schüler:innen der Klassen 5 bis 8, also eher die Jüngeren. Aber grundsätzlich ist jeder willkommen, der Lust auf Geschichten und kreatives Schreiben hat.

Von Lena Hans

Entdecke mehr von CMG Coolstes Magazin Global

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen