Lena, Nil und Carlotta

Für die kreativen SchülerInnen wurde in der Projektwoche auch ein Theater Projekt angeboten. In diesem können die SchülerInnen sich zusammen ein eigenes Theaterstück überlegen und ausarbeiten. Sie entschieden sich zu dem Oberthema soziales Miteinander für die Unterthemen Mobbing, Diskriminierung und Rassismus. Sie wählten das Projekt aufgrund der neuen und interessanten Erfahrung und weil sie Spaß am Theater haben. Sie freuen sich ganz besonders ihre eigenen Stücke vorzustellen und ihre Botschaft mit diesem zu vermitteln, da es ihnen leicht fiel sich eine Geschichten und einen Skript zu überlegen. Jedoch haben sie bedenken, dass sie die Emotionen nicht so gut nachspielen können und sich zu überwinden solch heikle Themen vorzuspielen, da man mit den Themen Mobbing & Diskriminierung sehr sensibel umgehen muss. Andererseits ist es den SchülerInnen wichtig diese Themen anzusprechen und das soziale Miteinander zu verbessern, indem sie die Auswirkungen von Mobbing o.Ä. veranschaulichen.

In der Mitte der Projektwoche ließen sich die Mühen der Gruppe sehr gut erkennen, Sie probten fleißig und verbesserten sich immer weiter.

Das Projekt hat den SchülerInnen sehr viel Spaß gemacht. Sie konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen, selbstständig arbeiten und hatten dabei sehr viel Erfolg. Die Proben zeigten, dass die SchülerInnen sich sehr gut in die Rollen versetzten konnten. Auch die Rollenverteilung fiel ihnen leicht.

Als Produkt sind drei verschiedene Stücke entstanden und sie freuen sich schon diese vorzustellen!

Zusammenfassend lief das Projekt, wunderbar, mit viel Spaß und guter Zusammenarbeit ab. Sowohl die Lehrerin als auch die SchülerInnen sind sehr zufrieden mit ihrem Projekt und dessen Arbeit.

Von Lena Hans

Entdecke mehr von CMG Coolstes Magazin Global

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen