Samiha, Sofia, Evin, Anna
Im Projekt nachhaltige Mode geht es darum, weniger Klamotten zu kaufen, für die hart gearbeitet, aber zu wenig bezahlt wurde.
Dazu wurden heute Plakate der Schüler vorgetragen.
Sie hatten zum Beispiel die Überschrift „Influencer und fast fashion“.
Dort wurde beschrieben, wie Influencer Werbung für ihre Produkte machen, die manchmal gar nicht so gut sind.
Mitlerweile arbeiten sie daran alte Sachen, die nicht mehr gebraucht werden, zu neuen Dingen umzunähen, die dann wieder gebraucht und getragen werden können.


Am Donnerstag werden die Schüler/innen eine Modenschau veranstalten, um den Mitschülern zu zeigen, dass Mode auch Nachhaltig sein kann.
Interview mit Lilly (6c):
Interview mit Schülerin
Malek Larbi 6C
Sie erzählt, dass sie im Projekt „Nachhaltige Mode“ ist und sich dort mit fast fashion auseinander setzt .
Sie erzählt, dass sie sich schon auf die Modenschau freut und erklärt, dass viele Leute hart für die sogenannte „fast fashion“ arbeiten, aber zu wenig dafür bezahlt werden. Dagegen möchte ihr Projekt vorgehen und weniger fast fashion kaufen, sondern nachhaltige Mode. Viel Spaß hat es ihr gemacht zu diesem Thema ein Plakat zu gestalten.


Währenddessen
Projekt: Slow Fashion Fast Fashion
Frau Owarzki
Wie geht es voran?
Es sehr gut wirklich sehr gut voran. Wir sind super zufrieden mit den Schülern sie sind auch alle sehr aktiv und engagiert
Was habt ihr bisher gemacht? ersten Tag haben wir uns alle kennen gelernt überlegt was die Schüler mit dem Thema Fast Fashion verbinden. Dann haben wir einen Film über das Thema geguckt, weil vielleicht auch nicht alle wissen was Fast Fashion ist. Danach sind sie in Gruppen gegangen die sie sich selber ausgesucht haben und haben dann unter verschiedenen Aspekten gearbeitet, sie haben Poster erstellt es ging um Arbeitsbedingungen, Umweltauswirkungen , Influencer und dazu haben sie dann die Plakate gemacht. Heute haben wir nach der Positiven Runde die Plakate vorgestellt, und jetzt sind sie in die einzelnen Gruppen gegangen, die Gruppen sind dann Modenschau, sie upcyling Mode, sie überlegen wie sie eine Kleidertauschbörse machen können und sie überlegen wie sie die Modenschau auf die Bühne bringen können.
Läuft es nach ihrer Erwartung?
Besser als meine Erwartung. Ich finds wirklich ganz toll. Ich hätte gedacht das Schüler aus anderen Jahrgangsstufen sich vielleicht nicht so gut verstehen aber das ist wirklich ganz toll.
Gefällt ihnen das Projekt bisher?
Ja sehr gut! Also wie gesagt es ist besser als ich erwartet habe .
Gab es schon Witzige Situationen?
Vielleicht haben mal zusammen gelacht aber das man sich mal auf die Schenkel klopft das hatten wir noch nicht, das kommt vielleicht wenn wir bei der Modenschau sind.
Ende
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.