Anna, Leonard, Tom, Matthias

Interview Schüler: 

Schülerzeitung: Warum hast du dieses Projekt gewählt? 

Schüler: Ich habe dieses Projekt gewählt, weil ich von diesem Projekt viel erwarte und ich glaube das wir als Team gut zusammenarbeiten können. Ich finde es toll bei diesem Projekt noch etwas über Europa zu lernen. 

Schülerzeitung: Was erwartet ihr von diesem Projekt? 

Schüler: Ich erwarte ganz klar, dass wir als Team etwas Schönes herstellen, dass wir einen schönen Lerneffekt davon haben und wir gewisse Informationen nochmal vertiefen. 

Schülerzeitung: Worum genau geht es in eurem Projekt? 

Schüler: In unserem Projekt geht es darum einen Escape Room zu gestalten über Europa. Wir haben keine genauen Vorgaben außer, dass es etwas mit Europa zu tun haben muss und der Escape Room sollte für alle Altersklassen sein und für Austauschschüler zu schaffen ist. 

Schülerzeitung: Was denkst du wird gut bzw. schlecht funktionieren? 

Schüler: Ich denke was schwierig wird, ist dass wir etwas finden, was miteinander harmoniert. Was gut funktionieren wird, ist dass wir uns gute Rätsel ausdenken, da wir am Dienstag in einem Escape Room waren und wir uns dort inspiriert haben. Aber ich gehe optimistisch an die Sache ran. 

Schülerzeitung: Was habt ihr bisher geschafft. 

Schüler: Bisher waren auf einem Ausflug nach Aachen, wo wir einen Escape Room gelöst haben. Außerdem haben wir gestern noch überlegt, was wir alles in unserem Escape Room machen wollen. Heute haben wir angefangen uns eine Geschichte und Rätsel zu überlegen. Wir haben auch genug Material, Deko, usw. besorgt. Daraus wird schon etwas Schönes entstehen. 

Schülerzeitung: Läuft es nach deiner Vorstellung? 

Schüler: Bisher funktioniert alles. Wir liegen auch sehr gut im Zeitplan. Ich habe es mir ziemlich genau so vorgestellt. Dass wir uns erstmal Inspiration holen und dann unseren eigenen Escape Room bauen, finde ich eine gute Idee. 

Schülerzeitung: Wie gefällt dir das Projekt bisher? 

Schüler: Also bisher gefällt mir das Projekt sehr gut. Ich finde meine Gruppe auch sehr nett und die Lehrer helfen uns und sind auch sehr engagiert dabei. Ich bin sehr überzeugt davon, dass wir daraus etwas Schönes machen. 

Schülerzeitung: Gab es bisher witzige Situationen? 

Schüler: Auf jeden Fall. Es gab im Escape Room schon die ein oder andere witzige Situation. Es wurde viel gelacht und am Ende wurde es etwas stressig, weil die Zeit etwas knapp wurde. Aber wir hatten als Gruppe sehr viel Spaß und die Atmosphäre ist auch sehr gut. 

Hier wird der Escape Room gebastelt.

Interview Lehrer 

Schülerzeitung: Warum haben sie sich für das Projekt entschieden? 

Lehrer: Ich habe mich für das Projekt entschieden, da ich gerne Escape Rooms spiele und ich die europäische Idee gut finde. 

Schülerzeitung: Was erwarten vom Projekt? 

Lehrer: Dass wir einen schönes Escape Room gestallten den wir auch noch in vielen Jahren gerne Spielen. 

Schülerzeitung: Worum geht es in ihrem Projekt genau? 

Lehrer: In dem Projekt geht es darum, dass wir einen schönen Escape Room für unsere Schulgemeinschaft erstellen. 

Schülerzeitung: Was denken Sie wird schwierig und was wird einfach. 

Lehrer: Das Ideen sammeln ist einfach, da die Schüler viele Ideen haben. Was schwierig wird, ist das einbetten der Ideen in eine schöne Geschichte. 

Schülerzeitung: Wie geht es den voran? 

Lehrer: Es geht eigentlich gut voran. Jede Gruppe hat jetzt eine Aufgabe.  

Schülerzeitung: Läuft den alles nach ihren Erwartung.  

Lehrer: Ja, aber das liegt auch an meine großartigen Kollegen. 

Schülerzeitung: Gab es witzige Situationen? 

Lehrer: Ja, im Escape Room gab es schon einige witzige Situationen. 

Am Donnerstag wurden die Arbeiten an dem Escape Room beendet. Die Schüler nehmen aus dem Projekt mit, wie man in einer Gruppe arbeitet und wie man einen coolen Escape Room baut. Die Schüler hatten sehr viel Spaß und haben viel über Europa gelernt. Außerdem waren die Schüler in Aachen, wo sie selbst einen Escape Room gelöst haben.  

Von Lena Hans

Entdecke mehr von CMG Coolstes Magazin Global

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen