Belma, Cassie
Von Dose zum Hotel
Es gibt so Vieles, was erneuert werden kann – Wieso sollte man das wegwerfen?
Dank dieses wunderbaren Gedankens hat das Upcycling-Projekt das Leben vieler alter Gegenstände gerettet. In dem Projekt durften die Schülerinnen und Schüler verschiedene Materialien wie Dosen oder Marmeladengläser je nach Wunsch zum Beispiel zu einer Tasse, einer Lampe oder einem Bienenhotel umgestalten. Die Projektleiterinnen Frau Krause, Frau Rösegn und Frau Corsten haben sie bei allem unterstützt und jeder hat fleißig gearbeitet.
In einem Interview mit Frau Rösgen sagte sie, dass es sehr frustrierend ist, wenn man sich viel Mühe gibt, es jedoch nicht klappen mag. Ihr Tipp lautet: „Immer ruhig bleiben und um Hilfe bitten, aber niemals aufgeben!



Interview mit Frau Rösgen
Liebe Frau Rösgen
Worum genau geht es in dem Projekt Upcykling Frau Rösgen ?
Also es geht darum, dass wir aus alten Materialien wie Teebeuteln oder Marmeladengläsern etwas herstellen, womit man etwas anfangen kann .
Was denken Sie wird am schwierigsten für die Kinder?
Ich glaube, dass es am schwierigsten ist, wenn man mal etwas lange warten muss, jedoch sollte man sich immer schön gedulden.
Was wird den gerade am meisten gebastelt ?
Es werden am meisten Blumen oder Lichtergläser gebastelt .
Vielen dank für das Interview!
Interview mit Frau Krause:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.