Nach einer anstrengenden Mathe-Arbeit am 23.09.25 ging es für uns, die 8c, zur Feuerwehr Übach-Palenberg. Wir wurden herzlich vom Leiter Christoph Savoir empfangen.
Erstmal hieß es wieder sitzen und zuhören, denn Herr Savoir erklärte uns viel über die Entstehung von Feuer und wie man dieses löscht oder damit umgeht. Dazu haben wir uns ein Video zur Fettexplosion angesehen. In diesem wurde uns gezeigt, dass man niemals brennendes Fett mit Wasser löschen sollte, denn dies kann echt schief gehen und eine kleine Explosion erzeugen. Deshalb muss man, wenn Fett brennt, immer entweder den Deckel auf die Pfanne machen oder mit einer Löschdecke die Flamme ersticken lassen.
Danach wurden wir erstmal gefragt, ob wir wissen, was man bei einem größeren Brand unternehmen soll: Natürlich die 112 wählen, dies durfte Youssif direkt mal ausprobieren. Natürlich hat Herr Savoir die Stelle in Erkelenz erstmal vorgewarnt, damit die Zentrale weiß, dass der Vorfall nicht echt ist.
Zuletzt durften wir uns dann noch die Feuerwehrwagen mal genauer anschauen und uns sogar hinein setzten. Zum Schluss hin wurde der Drehleiter-Wagen hinausgesetzt und ausgefahren, sodass jeweils Gruppen von vier bis fünf Leuten hinauf fahren durften. Dies war sehr lehrreich für unser aktuelles Chemie Thema ,,Brand und Brandbekämpfung‘‘. Wir danken Frau Helbig für die tolle Organisation des Ausflugs. Wir hoffen, dass dieser Ausflug für die nächste achte Klasse wiederholt wird.

(Verfasst von Nené Frantzen und Sophie Schmitz, Klasse 8c)

Von Lena Hans

Entdecke mehr von CMG Coolstes Magazin Global

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen