Schüleraustausch mit Rimogne 2014 (Teil 2)
Vom 1.6.2014 bis zum 6.6.2014 fand Teil 2 des Schüleraustausches statt.Über Teil 1 habe ich bereits berichtet. Diesmal besuchten die deutschen Schülerinnen und Schüler hier vom CMG ihre Austauschpartner in…
Wie passen Geld und Glück zusammen?
Am 3. Juni führte der Literaturkurs der Q1 sein jährliches Theaterstück auf. Unter der Leitung von Frau Terodde spielten die Schülerinnen und Schüler eine Interpretation des expressionistischen* Dramas „Von morgens…
Ein Jahrhundert-Genie, das einst verkannt wurde
Teil 1 der Reihe „Erfolgreiche, jedoch keine perfekten Schüler“ Es wird häufig gesagt (von Erwachsenen), dass ohne Fleiß und glänzende Ergebnisse in der Schule aus einem später im Leben nichts…
Pressefreiheit in Deutschland
Das Grundgesetz beinhaltet die wichtigsten Gesetze Deutschlands, welche nicht so einfach verändert werden können. Zu ihnen zählt auch das Recht auf freie Meinungsäußerung sowie die mit ihr verbundene Pressefreiheit. Bei…
Schüleraustausch mit Rimogne 2014 (Teil 1)
Vom 6.4.2014 bis zum 11.4.2014 fand Teil 1 des Schüleraustausches statt. Die französischen Schüler und Schülerinnen aus Rimogne besuchten ihre deutschen Austauschpartner hier vom CMG. Ich nehme ebenfalls an diesem…
1500 Schwimmer – ein Ziel
Am 21. März fand das große Benefiz-Schwimmen des Radiosenders 100,5 DAS HITRADIO, unserem Paten bei ,, Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, im Ü-Bad statt. Der Plan: Pro geschwommene…
Über Geschmack lässt sich nicht „streiten“ – über die Handynutzung schon!
In der heutigen Zeit sind für uns Meinungsverschiedenheiten sowie Diskussionen zwischen Lehrern und Schülern üblich. Doch bei kaum einem Thema wie der Handynutzung stehen die beiden Gruppen derart auf „Kriegsfuß“.…
Unsere Schule vor vielen, vielen Jahren
Heute nehmen wir euch mit auf eine Reise in die wahre Vergangenheit. Wir beschreiben euch die Zeit, als unsere Schule gegründet wurde, bis hin zu den Trends der Jungen und…
Interview mit unserer neuen Referendarin Vanessa Metzler
Frau Metzler Wie alt sind Sie? Ich bin 24 Jahre alt. Was ist Ihr Lieblingsessen? Mein Lieblingsessen ist Pizza. Was war Ihre schlechteste Note, als Sie noch ein Kind…
Warum stellt Mathematik für viele ein Problem dar?
Divident oder Divisor; wo soll denn der Unterschied sein? Schon wieder eine 5! Der Erfinder dieses Faches hat wohl geträumt. Zahlen gleichen Qualen! – Wer von uns hat solche Aussprüche…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.